Party: RENAUD GARCIA FONS QUARTET “La Línea del Sur” - Aus der Reihe "New York im Bayerischen Hof"
Main page > Night Club im Bayerischen Hof - Official Site > RENAUD GARCIA FONS QUARTET “La Línea del Sur” - Aus der Reihe "New York im Bayerischen Hof"
Upcoming: 0
Date: 12.05.2015 21:00
Address: Promenadeplatz 2-6, Munich, Germany | show on the map »
You will be the first one to know when pictures are uploaded!
Concert - Jazz, Classical & World
Renaud Garcia Fons - 5-string double bass
David Venitucci - accordion
Kiko Ruiz flamenco - flamenco guitar
Pascal Rollando – percussion
Als Renaud Garcia-Fons Mitte der 80er Jahre seinem Kontrabass eine fünfte (hohe) Saite hinzufügte, verwandelte er so den Bass von einem Begleitinstrument zu einem improvisierenden Teil des Ensembles. Indem er diese Innovation mit seinen enormen Spieltechniken (mit und ohne Bogen) verband, hat Renaud dem Bass eine bis dahin unbekannte Dimension erschlossen. Wiederholt nannte man ihn den "Paganini des Kontrabasses".
Es gibt viele Quellen für Renaud Garcia Fons musikalische Inspiration. Er fühlt sich mit der Musik des Mittelmeerraums und Orients genauso verbunden wie mit der Flamenco-Tradition, die er auf seinen Bass übersetzt. Seit seinem Album "Entremundo" (2004) ist der Flamenco sogar zu einer Haupt- quelle seiner künstlerischen Kreativität geworden. Auf "La Línea Del Sur", seinem achten Album für ENJA, entdeckt Renaud Garcia Fons "die Straßen eines imaginären Südens", eines "Traumlands, das in einer Vielzahl von musikalischen Stilen wurzelt". Mit eingängigen Melodien, raffinierten Tempowechseln und durchdringenden Rhythmen sind seine Kompositionen perfekte Vehikel für die aktuelle Quartett-Instrumentierung (Bass, Akkordeon, Gitarre, Percussion), welche der Besetzung auf seinem ersten Album "Alboreá" (zwei Bässe, Akkordeon, Percussion) wieder sehr ähnlich ist. Alle Musiker in dieser "imaginären Flamencoband" sind individuelle Solisten, die ihre Instrumente zum Singen bringen.
Aktuelle CD: “La Línea del Sur” (Enja)
EINLASS: 20.00 Uhr / BEGINN: 21.00 Uhr
EINTRITT:
VVK € 25,00 zzgl. VVK-Gebühren; AK € 30,00
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen
www.muenchenticket.de und www.eventim.de