Party: Lesung Ludwig Laher

> >
Lesung Ludwig Laher

Club: KiK-Kulturverein Kunst im Keller Ried

Upcoming: 0
Date: 11.10.2016 20:00
Address: Hartwagnerstr. 14, Ried im Innkreis, Austria | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Lesung Ludwig Laher

LUDWIG LAHER
„Überführungsstücke”
LESUNG
Dienstag, 11. Oktober, 20:00 Uhr

Das Überführungsstück in der Asservatenkammer – Ludwig Laher lässt seinen Erzähler daraus eine Charakterstudie und ein Gesellschaftsbild entwerfen. Lahers Held ist ein Tausendsassa: bayerischer Justizverwaltungsinspektor und begnadeter Erzähler mit schauspielerischer Begabung, unterwegs auf den Kleinkunstbühnen der Republik.
Endlich kann Oskar Brunngraber, seit über 25 Jahren Herr der Asservatenkammer, jemandem von den geheimnisvollen Beweisstücken erzählen, die dort lagern: von den Mordwerkzeugen und Drogen und all den skurrilen Gegenständen mit kriminellen Hintergründen, die auch Brunngraber meist nur ansatzweise bekannt sind. Immerhin kann er aber Geschichten dazu erfinden, sooft seine Phantasie ihn dazu treibt. Und er kommt auf den Hokuspokus Warenwert zu sprechen, wenn er etwa an den Markt für BTM, Betäubungsmittel denkt, die er nach Abschluss der Verfahren in großen Mengen der Vernichtung zuführt und deren gewöhnungsbedürftige Gerüche er kaum aus der Nase und der Kleidung bringt. Die Überführungsstücke aus dem Hochsicherheitstrakt sind nicht zuletzt Anlässe, die Welt zu deuten. Hier erzählt jemand, der sich auskennt und seinen Beruf mit Leidenschaft ausübt. Brunngraber sprudelt fast über vor Erfindungsreichtum und Sprachlust; ganz und gar nicht ist sein Leben reduziert auf das, was er in seinem Job täglich zu leisten hat, in den er ohnehin eher zufällig hineingerutscht ist. Auch der Privatmann Brunngraber, der sich mehr und mehr herausschält, hat Überraschendes zu bieten. Ludwig Lahers monologischer Roman ist eine Charakterstudie, und er entwirft zugleich ein facettenreiches Gesellschaftsbild, nachdenklich, komisch, gegenwärtig.

Ludwig Laher, geboren 1955, studierte in Salzburg Germanistik, Anglistik und klassische Philologie. Ab 1979 arbeitete er als Lehrer, Übersetzer und Autor von Romanen, Erzählungen, Lyrik, Essays, Hörspielen, Drehbüchern. Seit 1998 hauptberuflich freier Schriftsteller, lebt Laher in St. Pantaleon und Wien. Übersetzungen seiner Bücher erschienen auf Englisch, Französisch, Japanisch, Kroatisch, Spanisch. Laher erhielt zahlreiche Literaturpreise; 2011 wurde er für den Deutschen Buchpreis nominiert.
www.ludwig-laher.com

In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Thalia Ried
Eintritt: 8,-