Party: Arik Dov Trio, Support: Fidel Fuchs & Malo (Dingoes Ate My Baby)
Main page > Horns Erben > Arik Dov Trio, Support: Fidel Fuchs & Malo (Dingoes Ate My Baby)
Upcoming: 4
Date: 24.02.2018 20:00
Address: Arndtstr.33, Leipzig, Germany | show on the map »
You will be the first one to know when pictures are uploaded!
Let's get ungezogen!
Arik Dov erstmals im Trio und Fidel Fuchs & Malo von Dingoes Ate My Baby sind auch noch mit dabei!
Arik Dov
Nach Touren durch Deutschland, Österreich, die Tschechische Republik, UK und Israel ist der kalifornische Singer/Songwriter und Folkmusiker in Deutschland sesshaft geworden. Nur mit einer Gitarre und seiner Stimme, ist Arik Dovs Musik direkt und persönlich, nahbar aber auch gelassen. Was du siehst, ist was du bekommst. Und was du hörst, ist mehr als du erwartest. Ariks raue Stimme und sein eigener, melodischer Picking-Stil funktionieren als Team mehr als einträchtig. Dabei lassen sich Jahre des Hörens von James Taylor und Cat Stevens nicht verschweigen.
Am 24.02. hat das Arik Dov Trio im Horns Erben seine große Premiere!
>>> www.arikdov.com
Fidel Fuchs & Malo
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen, die beiden Herren seien in einer kleinen Stadt im mittleren Westen aufgewachsen. Bob Dylan wohnte am Ende der Straße, Eddie Vedder ein paar Blocks weiter und auf der Terrasse von Howlin’ Wolf trafen sich alle zum gemeinsamen Jammen.
Fidel Fuchs und Malo verbindet die Liebe zum Analogen, alten Rock - und Folksongs sowie der Hang zu allem Bizarren. Als Duo performen sie mit Kontrabass, Gitarre, Mundharmonika und Bottleneck Musik zwischen amerikanischem Folk und Akustik-Blues mit einer Priese Noise. Altbacken ist daran jedoch gar nichts: Keine Rückkehr, eher ein Reboot. So erzählen die Songs in knappen, prägnanten Zeilen von aktuellen Problemen, der Absurdität von menschlicher Gesellschaft und vom Umgang mit der eigenen Geschichte.
Unter dem Motto „A Home For My Inner Demons“ haben die beiden Musiker, die sonst mit der
Postfolk-Band Dingoes ate my baby unterwegs sind, Songs zusammengefasst, die sich im Bandkontext (bisher) nicht verwirklichen ließen, aber zu schön zum Verstauben sind
Tickets: VVK 5/7 € zzgl. VVK-Gebühr bei Culton Ticket, AK 6/8 €